Allgemeine Geschäftsbedingungen der P&U Solution
§1 Geltungsbereich der Bedingungen
§1.1 Alle Angebote, Leistungen und Lieferungen der P&U Solution an den Auftraggeber basieren ausschließlich auf diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§1.2 Diese Bedingungen gelten auch ohne ausdrücklichen Hinweis bei zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.
§1.3 Abweichungen sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich durch die P&U Solution genehmigt wurden.

§2 Geheimhaltung
Die P&U Solution ist verpflichtet, alle vom Kunden übermittelten Informationen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.

§3 Urheberrecht
§3.1 Alle von der P&U Solution erbrachten Leistungen, Skizzen und Entwürfe unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetz (UrhG).
§3.2 Verstößt der Auftraggeber gegen die Urheberrechte der P&U Solution, verwirkt er eine Vertragsstrafe in Höhe des Dreifachen der für den jeweiligen Auftrag vereinbarten Vergütung.

§4 Eigentumsrechte
Die Eigentumsrechte an den von der P&U Solution erbrachten Leistungen, Skizzen und Entwürfen verbleiben bei der P&U Solution. Der Auftraggeber erhält lediglich die vereinbarten Nutzungsrechte.

§5 Nutzungsrechte
§5.1 Der Auftraggeber erhält die Nutzungsrechte nach vollständiger Erbringung der Leistung und Bezahlung der vereinbarten Vergütung.
§5.2 Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der P&U Solution zulässig.

§6 Erwähnungsanspruch
Die P&U Solution ist berechtigt, sich auf erstellten Projekten als Urheber auszuweisen, insbesondere in Print- und Webmedien.

§7 Kündigung oder Kundenrücktritt
§7.1 Zeitlich befristete Verträge (unsere Betreuungspakete) können ohne Angabe von Gründen bis 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt werden. Eine mündliche Kündigung ist unwirksam.
§7.2 Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate.

§8 Kündigung durch den Dienstleister
P&U Solution ist berechtigt, jederzeit und ohne Angabe von Gründen, Verträge (insbesondere Betreuungspakete) zu pausieren oder vollständig zu kündigen. Im Falle einer Kündigung vor Ende der Vertragslaufzeit wird der Vertrag auf den 01. des Folgemonats ohne Sonderkosten beendet.

§9 Preisanpassungen
P&U Solution hat das Recht, nach schriftlicher Mitteilung, die Preise für Verträge nach der Mindestlaufzeit anzupassen.

§10 Angebote
Von der P&U Solution ausgestellte Angebote sind 14 Tage ab dem Erstellungsdatum gültig. Nach Ablauf dieser Frist erlischt der Anspruch auf die darin enthaltenen Konditionen.

§11 Vorschussanspruch
Bei Projekten, die im Vorfeld Ausgaben erfordern, ist die P&U Solution berechtigt, eine angemessene Vorabvergütung zu verlangen. Die Höhe dieser Vergütung richtet sich nach den projektbezogenen Kosten.

§12 Leistungsdokumentation
Die P&U Solution bewahrt Projektunterlagen nach Abschluss eines Auftrags oder Ablauf eines zeitlich begrenzten Vertrags für sechs Monate kostenfrei auf. Nach dieser Frist ist die P&U Solution berechtigt, die Unterlagen ohne Mitteilung an den Auftraggeber zu vernichten.

§13 Datenschutz
§13.1 Daten, die im Rahmen eines Projekts erhoben werden, werden zweckgebunden gespeichert.
§13.2 Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
§13.3 Zur Speicherung von Projektdaten können Dienste von Drittanbietern wie Google Inc. genutzt werden. Es gelten die AGB und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter, einsehbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
§13.4 Die P&U Solution stellt bei Bedarf einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV) zur Verfügung.

§14 Haftung
§14.1 Die P&U Solution übernimmt keine Haftung für Inhalte, die vom Auftraggeber bereitgestellt werden.
§14.2 Wird die P&U Solution zur Vertragserfüllung auf Empfehlung des Auftraggebers durch Dritte unterstützt, wird keine Haftung für deren Leistungen übernommen.
§14.3 Mit der Zustimmung des Auftraggebers zu Projektmaterialien übernimmt dieser die Verantwortung für deren Inhalte.

§15 Zustandekommen von Verträgen
§15.1 Der Vertrag zwischen der P&U Solution und dem Auftraggeber kommt schriftlich oder fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) zustande.
§15.2 Fernmündliche Verträge kommen durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande.
§15.3 Für nachträgliche Änderungen nach Projektabschluss, sofern kein Betreuungspaket vereinbart wurde, berechnet die P&U Solution einen Stundensatz von 79,00€ Netto.

§16 Schlussbestimmungen
§16.1 Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen der P&U Solution und dem Auftraggeber gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§16.2 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.


Zuletzt aktualisiert 01.01.2025